Zum Hauptinhalt springen

Energie bewegt den Nordwesten

Energie
bewegt den Nordwesten
Klimaneutral. Der Nordwesten machts vor!

Unsere Mission

Als Innovationscluster für die Energietransformation stehen unsere Aktivitäten, Projekte und Ideen ganz im Zeichen unserer Vision für eine klimaneutrale, nachhaltige und zukunftsgerichtete Region – Ideen und Innovationen aus dem Nordwesten für die ganze Welt! 

Dies setzen wir in verschiedenen Projekten und über unseren Wissens- und Technologietransfer um.

Unsere Mitglieder

Aktuelles

GEMEINSAM NEUE IDEEN FÖRDERN

OLEC steht seinen Mitgliedern als Partner für die gemeinsame Förderung von innovativen Ideen und Projekten zur Verfügung. Verschiedene Innovationsräume bearbeiten wesentliche Fragen der Energiewende und entwickeln neue Ideen. 

Stimmen aus dem Netzwerk

Dietmar Schütz, OLEC Gründungsvater

Die Gründung des OLEC vor 20 Jahren war ein entscheidender Schritt, um die herausragenden Forschungspotenziale der Universität Oldenburg und die Expertise der EWE sowie weiterer Akteur*innen für die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu bündeln. Was mit einer Vernetzung engagierter Pionier*innen begann, hat sich zu einem zentralen Innovationsmotor für die erneuerbare Energiewirtschaft entwickelt. Heute ist unsere Region ein führendes ‘Powerhouse’ der Energiewende – eine Entwicklung, die damals wie heute von großer wirtschaftlicher und ökologischer Bedeutung ist.

Dr. Ulrich Focken, Geschäftsführer energy meteo systems

Ich bin OLEC-Mitglied der ersten Stunde, weil ein starkes Netzwerke von Gleichgesinnten für unseren eigenen Start vor nun 21 Jahren von großer Bedeutung war. Seitdem hat uns OLEC mit seinem facettenreichen Angebot und wertvollen Impulsen begleitet und immer wieder aufs Neue inspiriert.

Christian Meyer, Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz

OLEC ist für Niedersachsen ein wichtiger Innovationsmotor und Ideengeber für Lösungen, die uns weiterbringen beim Klimaschutz im Energiesektor.

Nicola Illing, Geschäftsführerin Metropolregion Nordwest

Für die Metropolregion Nordwest ist der OLEC einer der zentralen Impulsgeber für die Energiewende und ein erfolgreicher Inkubator für Projektideen. 

Wattmanufactur GmbH & Co. KG

Wir sind Mitglied im OLEC, weil wir uns als Wattmanufactur dem nachhaltigen Ausbau der erneuerbaren Energien verschrieben haben. In diesem innovative Netzwerk finden wir die ideale Plattform, um gemeinsam mit anderen Akteur*innen im aktiven Austausch an nachhaltigen Lösungen für die Energiewende zu arbeiten. 

Olaf Reichert, Leiter der Geschäftsstelle Powerhouse Nord e.V.

OLEC ist eine der wichtigsten Säulen, auf denen Powerhouse Nord ruht und ist seit Anfang an dabei. Als federführende Organisation der Powerhouse-Facharbeitsgruppe “Energie und Infrastruktur” haben die OLEC-Kolleg*innen in Zusammenarbeit mit weiteren Vertreter*innen aus dem Powerhouse Nord-Netzwerk eine beeindruckende Bestandsaufnahme der energiewirtschaftlichen Brillanz der Region erarbeitet. 

Jürgen Krogmann, Oberbürgermeister Stadt Oldenburg

Die Stadt Oldenburg steht hinter OLEC, weil der Energiecluster seit 20 Jahren als treibende Kraft für Innovation und Nachhaltigkeit in unserer Region wirkt. OLEC bündelt die Expertise von 54 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und
öffentlicher Hand, was unseren Standort als Zentrum für erneuerbare Energien stärkt. Als Dialogplattform für die Energiewende in Niedersachsen fördert OLEC nicht nur zukunftsweisende Technologien, sondern auch die Bildung und Qualifizierung in der Branche. Durch seine Rolle als Sprachrohr der Energiewirtschaft verleiht OLEC Oldenburg eine starke Stimme in energiepolitischen Diskussionen und unterstützt uns maßgeblich auf dem Weg zur Klimaneutralität. Gemeinsam gestalten wir eine
nachhaltige Zukunft und positionieren Oldenburg als einen Vorreiter der Energiewende.