
Der Oldenburger Energiedienstleister stellt eine innovative Softwarekomplettlösung für das gesamte Redispatch 2.0-System zur Verfügung. Eine Novelle des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes aus 2019 verlangt die Implementierung von konventionellen und erneuerbaren Energieanlagen ab einer Leistung von 100kW, anstelle von konventionellen 10MW-Anlagen, in das Redispatch-System. So sollen Überlastungen des Stromnetzes vermieden werden. Die eigens entwickelte modulare FuturePowerFlow-Software wickelt den individuellen Bedarf von verschiedenen Netzbetreibern ab und kann als „Platform as a Service“-produkt bedarfsgerecht zusammengestellt werden.
Wir möchten energy & meteo zum erfolgreich eingeworbenen Auftrag beglückwünschen. Die langjährige Kompetenz und Erfahrung regionaler Akteur*innen in der Energiewirtschaft machen sich wieder einmal bezahlt. Der Nordwesten liefert einen weiteren aktiven Beitrag zur Energiewende in Deutschland und Europa!